Datenschutzerklärung

Transparenz über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bei aethonquira – Ihrer Plattform für technische Analyse im Trading

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist aethonquira, eine Finanzplattform mit Fokus auf technische Analyse im Trading.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

aethonquira
Lange Str. 21
06369 Südliches Anhalt, Deutschland
Telefon: +4917672214834
E-Mail: info@aethonquira.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu beantworten.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Automatisch erhobene Daten:

  • IP-Adresse Ihres Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und Browserversion
  • Betriebssystem des Nutzers
  • Referrer URL (zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Übertragene Datenmenge

Freiwillig angegebene Daten:

  • Name und Vorname bei Kontaktaufnahme
  • E-Mail-Adresse für Kommunikation
  • Telefonnummer bei telefonischen Anfragen
  • Nachrichteninhalt bei Kontaktformularen
  • Präferenzen für Trading-Analysen

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Folgende Rechtsgrundlagen kommen zur Anwendung:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei kostenpflichtigen Analysediensten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse für Website-Analytik
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen im Finanzbereich

Wichtiger Hinweis:

Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet und nicht für andere Zwecke verwendet, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt oder es besteht eine gesetzliche Grundlage:

  • Bereitstellung und Funktionsfähigkeit der Website
  • Bearbeitung von Kontaktanfragen und Kundenbetreuung
  • Durchführung technischer Analysen und Trading-Beratung
  • Versendung von Informationen über Marktentwicklungen (nur bei Einwilligung)
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und des Systemschutzes
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch anonyme Nutzungsstatistiken

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Konkrete Speicherfristen:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
  • Server-Logdateien: 7 Tage automatische Löschung
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Analysedaten: anonymisiert nach 26 Monaten

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich sind.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit unentgeltlich ausüben:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Begrenzung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Widerruf der Einwilligung: Jederzeit mit Wirkung für die Zukunft

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an info@aethonquira.com. Wir werden Ihre Anfrage umgehend, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systemkomponenten
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenübertragung und -speicherung
  • Regelmäßige Backups in sicheren Rechenzentren

Organisatorische Schutzmaßnahmen:

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren.

Cookie-Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Erweiterte Funktionen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Nutzungsstatistiken (anonymisiert)
  • Marketing-Cookies: Nur bei ausdrücklicher Einwilligung

Sie können jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen Ihre Präferenzen anpassen oder bestimmte Cookie-Kategorien deaktivieren.

9. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Landesbeauftragte für den Datenschutz
Sachsen-Anhalt
Leiterstraße 9
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 81803-0
E-Mail: poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de

Stand: März 2025 – Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.